Anstehende Termine
Gürtelprüfung
27.11.2025 17:00 Uhr
Auf der Lied Plettenberg
Dan Prüfung DHB
06.12.2025 09:00 Uhr
Judo Karate Club Sportschule Goslar e.V.
DAN Prüfung Nwhv
07.12.2025 10:00 Uhr
Plettenberg
Den Jahresabschluss der Lehrgangssaison 2008 bildet in diesem Jahr der Landeslehrgang Blau in Schwerte. Guido Böse (IV Dan) begrüßte 31 Lehrgangsteilnehmer im Dojang der Budogemeinschaft Schwerte.

Erfolge für die Budogemeinschaft Schwerte Die Technikmeisterschaften 2009 des NWHV wurden in Gütersloh ausgerichtet. In bewährter Weise fand das Turnier im Seniorenbereich im Anschluss an die Jugendmeisterschaft statt und stand dieses Jahr ganz im Zeichen der Budogemeinschaft Schwerte. Die Hapkidoabteilung des Verbandspräsidenten Guido Böse errang sieben Titel und holte überlegen den Mannschaftspokal wieder ins heimatliche Dojang.

Der letzte Dan-Lehrgang vor der Danprüfung 2009 fand traditionsgemäß am geplanten Prüfungsort statt und gab den Bewerbern noch einmal die Möglichkeit, mit den vorgesehenen Prüfern zu trainieren und letzte Unsicherheiten auszuräumen. Diese Vorgehensweise hatte sich bereits schon in den letzten Jahren bewährt und zu guten Prüfungsergebnissen geführt.

Der Paderborner Hapkidoclub hatte zu einem interessanten Techniklehrgang eingeladen. Themen hierbei waren die Prüfungstechniken für den grünen und blauen Gürtel im Kuk Sul Won Hapkido. In einer Lehrgangsserie sollten im ersten Lehrgang die Techniken des grünen und blauen Gürtels und im Folgenden die des braunen und roten Gürtels behandelt werden. Als Referenten standen Detlef Klos und Jens Thiel vom Ausrichter zur Verfügung. 30 Teilnehmer aus NRW und Niedersachsen reisten deshalb in die schöne Paderstadt, um ihre Kenntnisse zu vertiefen.

Hervorragendes Wetter und eine Mordsgaudi hatten die „Paddler“ am 22.08.2009 beim Kanufahren auf der Ruhr. Angereist waren die Hapkidoin aus Ostwestfalen und dem Ruhrgebiet. Diesmal gings von Witten-Herbede nach Bochum-Dahlhausen. Nach einer kurzen Einweisung gings dann mit insgesamt vier Booten ins Wasser.

Der Lehrwart des NWHV hatte auch für dieses Jahr wieder zwei Trainerweiterbildungen geplant. Ziel und Zweck dieser Lehrgänge soll es sein, den in den Vereinen tätigen Übungsleitern Neuerungen in der Methodik und Didaktik zu vermitteln sowie Anregungen für die tägliche Arbeit weiterzugeben.

Plettenberg 2009

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.