Anstehende Termine
Danprüfung Sommer NWHV
04.06.2023 10:00 Uhr
Attendorn
IHC Jubiläumslehrgang
09.06.2023 17:00 Uhr
AT Gleisdorf
Ausschreibung
Gürtelprüfung
15.06.2023 18:00 Uhr
Hans-Joachim-Brandenburg Halle Jahnstraße 10, 33442 Herzebrock-Clarholz
Jugendfahrt 2023 Oer-Erkenschwick
16.06.2023
Natur- & Wildnisschule Vest Westfalen Str. 3, 45770 Marl
Ausschreibung
Der erste Landeslehrgang im neuen Jahr lockte über 30 Hapkidoin ins winterliche Clarholz. Unser Lehrwart David Bruchholder, 3. Dan, hatte Techniken mit dem Lang- sowie mit dem Kurzstock als Lehrgangsthema ausgeschrieben und übernahm auch selbst die Leitung. Im ersten Lehrgangsteil stand der Langstock auf dem Programm. Schon die Gymnastik erfolgte mit der Waffe in der Hand, um beim Aufwärmen gleichzeitig zu erreichen, dass sich jeder an den Umgang mit dem langen Stock gewöhnen konnte.

Das bewährte Konzept, einen Lehrgang für die NWHV-Jugend und die Erwachsenen zeitgleich an einem Ort durchzuführen, war auch 2012 wieder ein Erfolg. Für die Jugendlichen stellte sich dadurch nicht das Problem eine Mitfahrgelegenheit zu finden, weil man gemeinsam nach Plettenberg anreisen konnte, und es erwartete alle ein ereignisreiches, aber auch anstrengendes Wochenende. Nach der Begrüßung aller Teilnehmer durch den Lehrwart David Bruchholder und dem Jugendleiter Tobias Lohre trennten sich die Gruppen. Die Jugend blieb in der großen Turnhalle und die Senioren begaben sich mit David ins Untergeschoss, wo sie ein schöner Dojang mit Matten und Spiegelwand erwartete.

Deutsche Meisterschaft im Hapkido in Schöneck

Am 12. und 13. Mai fand der zweite Schwerpunktlehrgang dieses Jahres statt. Erstmalig wurde dabei ein Lehrgang in Lüdenscheid bei dem jüngsten Verein im NWHV - dem TuS Bierbaum 1953 e.V. - abgehalten. Meike Betzler, 3. Dan, unterrichtet dort seit 1,5 Jahren Hapkido und freute sich sehr die insgesamt 13 Lehrgangsteilnehmer sowie Referent Jürgen Rath, 5. Dan und sportlicher Leiter des NWHV, begrüßen zu können.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.