Anstehende Termine
Danprüfung Sommer NWHV
04.06.2023 10:00 Uhr
Attendorn
IHC Jubiläumslehrgang
09.06.2023 17:00 Uhr
AT Gleisdorf
Ausschreibung
Gürtelprüfung
15.06.2023 18:00 Uhr
Hans-Joachim-Brandenburg Halle Jahnstraße 10, 33442 Herzebrock-Clarholz
Jugendfahrt 2023 Oer-Erkenschwick
16.06.2023
Natur- & Wildnisschule Vest Westfalen Str. 3, 45770 Marl
Ausschreibung

Wissenswert für alle, die in einem Sportverein tätig sind - egal, ob im Vorstand, der Geschäftstelle, als ÜbungsleiterIn oder Mitglied. Bitte schaut euch das an und wendet euch, wenn ihr als Sportverein in der aktuellen Krise Hilfe benötigt an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

https://youtu.be/w54lE6v9Ypk

IMG-20200211-WA0003.jpg

Am 12.10.19 wurde in Oelde die diesjährige Danprüfung im Jun-Tong-Won Hapkido unter dem Dach der Hanminjok Hapkido Association ausgerichtet. Die Prüfer waren Gm Rony Dassen aus Belgien, Gm Wolfgang Reimann und GM Detlef Klos (alle 9.Dan Hanminjok Hapkido).

Alle Kandidaten vom 01. bis zum 5. Dan mussten ein umfangreiches Prüfungsprogramm bestehen.

Hier sind einige Eindrücke von ihren Leistungen im Nak Boep, Chok Sul, Hyoeng, Mooki, Hoshinsul und Gyoek Pa. Die Fotos wurden von Nils Schürer aufgenommen.

Herzlichen Glückwunsch an die neu Graduierten.

Muhammed Kocer, Vorsitzender des NWHV-Mitgliedsvereins Taekwondo Team Kocer e.V., wurde vom Land Nordrhein-Westfalen mit der höchsten sportlichen Auszeichnung des Landes, der Sportplakette, ausgezeichnet. Die Plakette wird für besondere Verdienste bei der Wahrnehmung von Ehrenämtern verliehen.

Wir gratulieren Muhammed Kocer zur Auszeichnung und wünschen ihm noch eine lange und erfüllte Zeit als Vorsitzender des Taekwondo Team Kocer e.V.

 

Der gesamte Artikel zur Auszeichnung kann hier abgerufen werden:

http://www.tkd-team.de/2019/09/06/muhammed-kocer-erhaelt-hoechste-sportauszeichnung-des-landes-nrw/

Ehrungen

Im Rahmen der Landesmeisterschaft 2019 wurden durch den NWHV vier herausragende Hapkidoin für ihre erfolgreichen Leistungen geehrt. Der erste Vorsitzende Michael Richter überreichte die höchsten Auszeichnungen des Verbandes für sportliche Erfolge, die Ehrenmedaillen des Verbandes in Silber und in Gold.

Ehrenmedaille des NWHV in Silber für Tim Unger
Tim Unger von der DJK Haaren ist zweimaliger Deutscher Meister in der Schülerklasse, Sieger bei der offenen Niederländischen Meisterschaft und hat zudem mehrere zweite und dritte Plätze errungen.

Ehrenmedaille des NWHV in Silber für Karla Kalkhoff
Die Langstockexpertin von der DJK Haaren wurde dreifache Deutsche Meisterin in der Langstockform und errang einen Titel bei der IHC Europameisterschaft.

Ehrenmedaille des NWHV in Gold für Lena Jutrisa
Die Hapkidoin von der DJK Haaren hat seit 2014 zahlreiche Erfolge in ihrer Lieblingsdisziplin, dem Hapkido-Kampf erreicht. Sie ist dreifache Landesmeisterin, Deutsche Meisterin, sowie Titelträgerin bei der IHC Europameisterschaft. Außerdem konnte sie drei erste Plätze bei den offenen niederländischen Meisterschaften erringen.

Ehrenmedaille des NWHV in Gold für Janine Poqué
Janine Poqué von der DJK Haaren ist eine der erfolgreichsten Aktiven des NWHV in den letzten 15 Jahren. Sie wurde achtmal deutsche Meisterin, wobei sie diese Titel in allen Kategorien der Hapkido-Wettbewerbe erreichen konnte. Darüber hinaus errang sie 14 Titel bei den IHC Europameisterschaften und vier Titel bei den offenen niederländischen Meisterschaften. Dazu kommen zahlreiche Platzierungen auf den Podestplätzen.

Der NWHV gratuliert den verdienten Sportlern und bedankt sich bei ihnen für ihre jahrelangen überragenden Leistungen. Der Dank geht außerdem besonders an ihren Trainer Großmeister Franz-Josef Wolf für seine hervorragende Trainertätigkeit.

Ehrungen.jpg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.